Geschenkideen für Reiterinnen und Reiter
- von Svenja Stuck
- •
- 26 Nov., 2018
- •
Für Geburtstage, Weihnachten & Co.

Wir Reiter sind ein spezielles Völkchen mit speziellen Wünschen und Ansprüchen. Da ist es auch nicht immer ganz einfach ein passendes Geschenk zu finden. Daher gibt es hier sieben sinnvolle Geschenkideen für Reiterinnen und Reiter.
Handschuhe
Bei der Bodenarbeit, beim Reiten, bei der Stallarbeit und im Winter sowieso – Handschuhe können Reiter nie zu viele haben. Schließlich sind schwielige und kalte Finger ganz schön unangenehm.
Bei der Bodenarbeit, beim Reiten, bei der Stallarbeit und im Winter sowieso – Handschuhe können Reiter nie zu viele haben. Schließlich sind schwielige und kalte Finger ganz schön unangenehm.
Knotenhalfter
Es gibt sie in beinahe allen Farben und Größen und sind ein nützliches Utensil für die Arbeit mit Pferden. Knotenhalfter sind aus den Ställen quasi nicht mehr wegzudenken und es gibt kaum einen Reiter, der damit nichts anfangen kann.
Ich kann Euch vor allem die Knotenhalfter von Brockamp und Parelli empfehlen. Warum erkläre ich in diesem Artikel.
Es gibt sie in beinahe allen Farben und Größen und sind ein nützliches Utensil für die Arbeit mit Pferden. Knotenhalfter sind aus den Ställen quasi nicht mehr wegzudenken und es gibt kaum einen Reiter, der damit nichts anfangen kann.
Ich kann Euch vor allem die Knotenhalfter von Brockamp und Parelli empfehlen. Warum erkläre ich in diesem Artikel.
Pferde-(Sach-)Bücher
Wissen ist Macht!
- Naja, so dramatisch muss man es ja nicht gleich ausdrücken. Aber dennoch, wer gerade im Reitsport viel liest, erfährt nicht nur viele interessante Dinge für sich selbst, sondern auch wichtige Infos darüber, wie er seinem Pferd Gutes tun kann.
Und wenn es doch lieber etwas zum Lachen sein soll, kann ich Euch das Buch von Pfridolin Pferd – dem wohl einzigen Pferd, das bisher ein Buch veröffentlicht hat – wärmstens empfehlen.
Wissen ist Macht!
- Naja, so dramatisch muss man es ja nicht gleich ausdrücken. Aber dennoch, wer gerade im Reitsport viel liest, erfährt nicht nur viele interessante Dinge für sich selbst, sondern auch wichtige Infos darüber, wie er seinem Pferd Gutes tun kann.
Und wenn es doch lieber etwas zum Lachen sein soll, kann ich Euch das Buch von Pfridolin Pferd – dem wohl einzigen Pferd, das bisher ein Buch veröffentlicht hat – wärmstens empfehlen.
Socken
Ja, wirklich! Wir Reiter freuen uns über Socken als Geschenk :)
Ob schicke Reitsocken, die perfekt auf das Outfit abgestimmt sind, Socken mit süßem Pferdemotiv drauf oder auch ein paar dicke, selbstgestrickte Wollsocken für kalte Wintertage im Stall – Socken können wir Reiter immer hervorragend gebrauchen.
Ja, wirklich! Wir Reiter freuen uns über Socken als Geschenk :)
Ob schicke Reitsocken, die perfekt auf das Outfit abgestimmt sind, Socken mit süßem Pferdemotiv drauf oder auch ein paar dicke, selbstgestrickte Wollsocken für kalte Wintertage im Stall – Socken können wir Reiter immer hervorragend gebrauchen.
Backmischungen für Pferdeleckerlies
Natürlich freuen wir uns nicht nur über Geschenke für uns selbst. Wir lieben es auch unseren Pferden eine Freude zu machen. Und da die Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, sind Leckerlies da genau das Richtige. Eine Backmischung verspricht zu dem noch einen lustigen Nachmittag in der Küche.
Rezepte für weihnachtliche Pferdeleckerlies, habe ich in diesem Beitrag zusammengestellt.
Natürlich freuen wir uns nicht nur über Geschenke für uns selbst. Wir lieben es auch unseren Pferden eine Freude zu machen. Und da die Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, sind Leckerlies da genau das Richtige. Eine Backmischung verspricht zu dem noch einen lustigen Nachmittag in der Küche.
Rezepte für weihnachtliche Pferdeleckerlies, habe ich in diesem Beitrag zusammengestellt.
Individuelle Flechtartikel
Ob passende Zügel zur neuen Schabracke oder ein Führstrick und der absoluten Lieblingsfarbe – individuelle Flechtartikel erfüllen Reiterwünsche, die es so nicht im Laden zu kaufen gibt. Ein ganz besonderes und sehr persönliches Geschenk für Reiter.
Ob passende Zügel zur neuen Schabracke oder ein Führstrick und der absoluten Lieblingsfarbe – individuelle Flechtartikel erfüllen Reiterwünsche, die es so nicht im Laden zu kaufen gibt. Ein ganz besonderes und sehr persönliches Geschenk für Reiter.
Sattelmarken
Dieses Geschenk ist toll für alle Reiter, die viel im Gelände unterwegs sind. Es kann ja immer mal etwas passieren. Eine Marke mit Namen, Adresse und Telefonnummer des Besitzers am Sattel ist Gold wert, wenn ein Pferd mal weglaufen sollte. Farben und Formen gibt es hier ganz unterschiedliche – von herkömmlichen DogTag bis hin zum selbstgestalteten Märkchen.
Dieses Geschenk ist toll für alle Reiter, die viel im Gelände unterwegs sind. Es kann ja immer mal etwas passieren. Eine Marke mit Namen, Adresse und Telefonnummer des Besitzers am Sattel ist Gold wert, wenn ein Pferd mal weglaufen sollte. Farben und Formen gibt es hier ganz unterschiedliche – von herkömmlichen DogTag bis hin zum selbstgestalteten Märkchen.

Ich werde immer wieder von Schülern gefragt, ob sie beim Training Stimmkommandos verwenden sollen oder besser nicht. Prinzipiell muss es natürlich jeder für sich entscheiden, ob er mit Stimmkommandos arbeiten möchte oder nicht. Wie ich zu dem Thema stehe und wie Du Stimmkommandos sinnvoll einsetzen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.

Der Rücken ist ein der empfindlichsten und gleichzeitig wichtigsten Stellen am Körper eines Pferdes. Hat ein Pferd hier Schmerzen oder Probleme, wirkt sich dies auf den gesamten Bewegungsapparat aus. Und auch an Reiten ist bei Rückenproblemen natürlich nicht zu denken. Rückenprobleme beim Pferd können Ursachen für vielfältige Probleme, gesundheitlicher Art, aber auch beim Reiten und im Umgang sein. Woran Du erkennst, ob Dein Pferd Probleme mit dem Rücken hat und woher diese kommen können, erfährst Du hier.

Immer wieder finden sich auf Facebook und in Foren wilde und zum Teil ausufernde Diskussionen über die Gretchenfrage ob mit oder ohne Helm geritten wird. Die Argumente für das Für und Wider sind dabei meistens die gleichen: Reiter die ohne Helm aufs Pferd steigen sind verantwortungslos, gefährden ihr Leben und sind ein schlechtes Vorbild. Reiter die hingegen mit Helm reiten, haben ihr Pferd schlecht ausgebildet, kein Vertrauen zum Tier und sind naiv weil sie glauben, dass ein Helm beim Sturz Schlimmeres verhindern kann, obwohl Bein- und Armbrüche oder Rückenverletzungen viel häufiger vorkommen als Kopfverletzungen (nur so als grobe Beispiele). Ich bin bei derartigen Diskussionen von Natur aus eher jemand, der nach dem Prinzip leben und leben lassen verfährt. Dennoch möchte ich Euch hier einmal kurz meinen Standpunkt zum Thema Reithelm darlegen :)