Nichtreiter werden nie verstehen, dass...
- von Svenja Stuck
- •
- 30 Aug., 2016
- •
Was Menschen ohne Pferd alles entgeht

- es kein schöneres Gefühl gibt, als seine Nase in das Fell seines Pferdes zu drücken und ganz tief einzuatmen.
- Reiten nicht einfach nur ein Sport, sondern ein Lebensgefühl ist.
- Pferde bessere Freunde als die meisten Menschen sind.
- es vollkommen okay ist, auch abseits des Stalls Reithosen zu tragen, egal ob beim Einkaufen oder auf der Couch.
- ein Auto nicht nur ein Fahrzeug, sondern auch schon mal eine fahrbare Sattelkammer inklusive Transporter für Heu, Stroh und Pferdefutter ist.
- Pferdehaare überall eine Daseinsberechtigung haben.
- Reiter gerne bei Wind, Regen und Eiseskälte zu unseren Pferden in den Stall gehen.
- man auch am Wochenende problemlos um fünf Uhr morgens aufstehen kann.
- der Kleiderschrank eines Pferdes durchaus größer sein kann, als der eigene.
- es möglich ist, sich mit einem Tier zu verständigen, dass zehn Mal so schwer ist wie man selbst - und das ganz ohne Worte.
To be continued... ;)
Was glaubst Du, was Nichtreiter nie verstehen werden?
Was glaubst Du, was Nichtreiter nie verstehen werden?

Ich werde immer wieder von Schülern gefragt, ob sie beim Training Stimmkommandos verwenden sollen oder besser nicht. Prinzipiell muss es natürlich jeder für sich entscheiden, ob er mit Stimmkommandos arbeiten möchte oder nicht. Wie ich zu dem Thema stehe und wie Du Stimmkommandos sinnvoll einsetzen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.

Der Rücken ist ein der empfindlichsten und gleichzeitig wichtigsten Stellen am Körper eines Pferdes. Hat ein Pferd hier Schmerzen oder Probleme, wirkt sich dies auf den gesamten Bewegungsapparat aus. Und auch an Reiten ist bei Rückenproblemen natürlich nicht zu denken. Rückenprobleme beim Pferd können Ursachen für vielfältige Probleme, gesundheitlicher Art, aber auch beim Reiten und im Umgang sein. Woran Du erkennst, ob Dein Pferd Probleme mit dem Rücken hat und woher diese kommen können, erfährst Du hier.

Immer wieder finden sich auf Facebook und in Foren wilde und zum Teil ausufernde Diskussionen über die Gretchenfrage ob mit oder ohne Helm geritten wird. Die Argumente für das Für und Wider sind dabei meistens die gleichen: Reiter die ohne Helm aufs Pferd steigen sind verantwortungslos, gefährden ihr Leben und sind ein schlechtes Vorbild. Reiter die hingegen mit Helm reiten, haben ihr Pferd schlecht ausgebildet, kein Vertrauen zum Tier und sind naiv weil sie glauben, dass ein Helm beim Sturz Schlimmeres verhindern kann, obwohl Bein- und Armbrüche oder Rückenverletzungen viel häufiger vorkommen als Kopfverletzungen (nur so als grobe Beispiele). Ich bin bei derartigen Diskussionen von Natur aus eher jemand, der nach dem Prinzip leben und leben lassen verfährt. Dennoch möchte ich Euch hier einmal kurz meinen Standpunkt zum Thema Reithelm darlegen :)